Am 25. Juli (also in 4 Tagen) ist es soweit, da kommt das neue Kicker Bundesliga Sonderheft in den Handel. Traditionell gilt dieser Erscheinunhgstermin auch als inoffizieller Startschuss für das Kicker Managerspiel, denn zum ersten Mal werden alle Teams und deren Spieler veröffentlicht, und besonders fleissige Manager planen hier schon mal im voraus....
Demnächst gibt es hier weitere Infos zur neuen Saison und zum Auftakt des neuen Superfreunde Manager Spiels.
ich freue mich schon wie ein kleines Kind meine Fehler in der Kaderzusammenstellung vom letzten Jahr auszumerzen. Für mich etwaige Fixstarter: Adler, Rolfes, Chahed, Schäfer, Russ, Novakovic!
bravo wälder, vorbildlich. so gehört sich das. ist das ernst oder willst du etwaige mitspieler nur irre führen? also adler rolfes sind sicher kandidaten, aber ich bin bei bayer mit ihrer trainer neuverpflichtung skeptisch. ob das gut geht? zu den anderen möchte ich mich nicht äussern, da könnte der ein oder andere geheimtipp dabei sein
seit freitag ist das neue kicker manager spiel online. ab jetzt können alle manager wieder aus den kadern der 18 bundesliga teams spieler kaufen und um den titel superfreunde manager 08/09 kämpfen. zu gewinnen gibt es wie immer ehre, respekt und anerkennung.
neuerung in dieser saison: zum interactive spiel werden wir jetzt auch im manager pro spiel mitmachen. der unterschied dabei: in der pro variante gibt es in regelmässigen abständen transferphasen in denen man im rahmen seines budgets während der saison spieler kaufen und verkaufen kann.
das kicker tippspiel wird in die testphase aufgenommen. dabei können interessierte die spieltage von bundeliga (inkl dfb pokal), premier league und primera division tippen. auch hier gibt es eine liga, alle weiteren infos gibts im internet, wer interesse hat einfach den anweisungen folgen und in der sf tipp lga teilnehmen.
anweisungen für alle die beim manager spiel schon teilgenommen haben: bitte loggt euch ein und schaut in euer postfach, ihr habt bereits eine einladung bekommen die ihr nur noch annehmen müsst. zuvor aber interactive team aufstellen. wer will kann auch gleich in der kicker pro manager liga teilnehmen. einfach auf pro gehen - bundesliga - liga beitreten - liga nach namen suchen (superfreunde).
bitte dabei beachten: die zuteilung findet anfang august statt (5. august), dann geht es mit der ersten transferphase los.
für diejenigen die neu sind: auf kicker.de registrieren. unter games - managerspiel-bundesliga einen interactive einen kader zusammenstellen. danach unter 'managerliga' auf liga beitreten und nach dem liganamen 'superfreunde' suchen. ihr müsst anfragen und ich nehm euch dana auf. ebenso funktioniert es auch beim managerspiel pro.
es gehen schon zahlreiche anmeldungen ein, der 'alten hasen/häsinnen' genau so wie einiger neuer talente/innen und lautstarker herausforderer/innen...
um etwaige konfusionen zu verhindern:
es gibt 3 möglichkeiten am spiel teilzunehmen:
1) manager/innen spiel classic (neu: mit manager/innen liga) das ist die light variante, man sollte auch zuerst ein classic team auftsellen, gibt einem einen überblick über spieler, preise etc
2) manager/innen spiel interactive(königsdisziplin, die wir letzte saison gespielt haben) das ist die fortgeschrittene version zur calssic variante, mehr spieler im kader, mehr budget, mehr von allem...
3) manager/innen spiel pro (neu!) hier gibt es regelmässig transferphasen in denen spieler gekauft und verkauft werden können, hier muss man aktiv dabei sein, auch etwas zeitaufwändiger als interactive. begrenzt auf 18 teilnehmer/innen.
es steht jedem frei ob er/sie bei classic und vor allem pro mitmachen will. es sollte aber jede/r manager/in zumindest einen INTERACTIVE KADER auftsellen, das ist das minimum!
des weiteren:
es gibt im testversuch in dieser saison das kicker tippspiel. dabei kann (auch in einer tipper liga) auf die spiele der bundesliga (mit dfb pokal), premier league und primera division getippt werden. wie gesagt testversuch, soll nebenbei laufen, aber konzentrieren wollen wir uns auf die manager spiele, va interactive und pro.
und noch zum schluss:
ich bin drauf angesprochen worden was es zu gewinnen gibt. ich sag mal als erstes was es nicht gibt: geld. dafür ehre, respekt und anerkennung, wie gehabt. das müsste reichen.
- genau schauen wer am anfang der saison verletzt ist (sind einige) und vor allem wie lange.
- der meldeschluss für die kicker manager teams bzw kader ist der 15. august. wenn ein spieler nach dieser frist noch den verein ins ausland wechselt ist er weg (na no, na ned). dh aber in weiterer folge auch der spieler bleibt dem manager erhalten obwohl er nicht mehr spielt und auch keine punkte bringt. also auch mit einem auge darauf schauen wer noch mit einem transfer liebäugelt.
Jeder Teilnehmer kann nur eine Mannschaft aufstellen.
Die Mannschaft kann auch während der laufenden Saison angemeldet werden, die Chancen von "Späteinsteigern" auf den Gewinn der Herbstmeister- und Meisterwertung sind naturgemäß geringer, bei der Spieltagswertung gilt aber: "Gleiche Chancen für alle!"
Die Mannschaft wird aus einem Pool von ca. 500 Bundesliga-Spielern zusammengestellt, der den Kadern der Bundesligamannschaften entspricht.
Jede zum Saisonstart eingesandte Mannschaft bleibt bis zum Ende der Saison in der Wertung. Sie können im Internet Ihren Kader bis zum 15. August 2008, 20.00 Uhr, nominieren. Bis zu diesem Zeitpunkt können Sie auch (unter "Transfer") ihren online nominierten Classic-Kader noch editieren.
Es erfolgt nach jedem Spieltag eine Spieltagswertung, darüber hinaus gibt es eine Sonderwertung nach dem 17. Spieltag (Herbstmeister) und eine Abschlusswertung nach Saisonende (34. Spieltag/Meister).
Der Punktestand wird von kicker online errechnet und veröffentlicht (erstmalig in der Woche nach dem ersten Spieltag).
Bei Punktegleichstand mehrerer Teilnehmer entscheidet das Los. Der Rechtsweg bleibt ausgeschlossen.
Die Gewinner werden von uns schriftlich benachrichtigt. Restriktionen
Fällt ein Spieler aus, rückt automatisch der Reservist der entsprechenden Position nach.
Fallen mehrere Spieler aus, ist kein Nachkauf möglich, es kommen dann eben weniger als elf Akteure in die Wertung.
Transfers während der Saison haben keinen Einfluss auf die Punktewertung.
In die Wertung kommen nur Spieler, die von Beginn an auflaufen.
Fallen einzelne Spiele eines Spieltags aus oder werden verschoben, rücken verfügbare Reservisten in die Spielmannschaft nach. Das Nachholspiel wird für die jeweilige Spieltagswertung nicht berücksichtigt, geht aber in die Gesamtwertung ein.
Bei der Classic-Variante gibt es kein Transferfenster in der Winterpause. Managerliga
Jeder Manager kann eine eigene Liga gründen und an bis zu fünf Ligen teilnehmen. Damit eine Managerliga am Ligen-Ranking teilnimmt, muss sie mindestens fünf Mitglieder umfassen. Maximal dürfen 100 Manager an einer Liga teilnehmen.
Jeder Liga-Chef hat die Möglichkeit, andere User für die Teilnahme an seiner Liga einzuladen. Natürlich können sich aber alle Interessierten auch direkt bei einer Liga bewerben. Hat der Liga-Chef einen Bewerber einmal aufgenommen bzw. abgelehnt, ist diese Entscheidung endgültig. Bewertung Spielernoten im kicker Note Punkte 1,0 10 1,5 8 2,0 6 2,5 4 3,0 2 3,5 0 4,0 -2 4,5 -4 5,0 -6 5,5 -8 6,0 -10
Tore Position Punkte Torwart 6 Abwehr 5 Mittelfeld 4 Stürmer 3
Platzverweise (Karten) Position Punkte Rot -6 Gelb-Rot -3
Jeder Teilnehmer kann nur eine Mannschaft aufstellen. Die Teilnahme an der Variante "Interactive" ist nur per Internet möglich.
Die Mannschaft kann auch während der laufenden Saison angemeldet werden, die Chancen von "Späteinsteigern" auf den Gewinn der Herbst- und Gesamtmeisterschaft sind naturgemäß geringer, bei der Spieltagswertung gilt aber: "Gleiche Chancen für alle!"
Die Mannschaft wird aus einem Pool von ca. 500 Drittliga-Spielern zusammengestellt, der den Kadern der 20 Vereine entspricht.
Sie können im Internet Ihren Kader bis zum 25. Juli 2008, 19.00 Uhr, nominieren. Bis zu diesem Zeitpunkt können Sie auch (unter "Transfer") Ihren nominierten Interactive-Kader noch editieren. Alle einmal erstellten Mannschaften bleiben bis Saisonende in der Wertung.
Es erfolgt nach jedem Spieltag eine Spieltagswertung, darüber hinaus gibt es eine Sonderwertung nach dem 19. Spieltag (Herbstmeister) und eine Abschlusswertung nach Saisonende (38. Spieltag/Meister).
Der Punktestand wird von kicker online errechnet und veröffentlicht (erstmalig in der Woche nach dem ersten Spieltag).
Bei Punktegleichstand mehrerer Teilnehmer entscheidet das Los. Der Rechtsweg bleibt ausgeschlossen.
Die Gewinner werden von uns schriftlich benachrichtigt. Restriktionen
22 Spieler pro Mannschaft
4 taktische Positionen, davon 3 Torhüter, 6 Abwehrspieler, 8 Mittelfeldspieler und 5 Stürmer
max. 4 Spieler pro Drittligamannschaft
max. 3 Spieler eines Vereins in der Startaufstellung
Budget: 6,0 Mio. Taktische Umstellung
Sie können - müssen aber nicht - vor jedem Spieltag Ihr Team taktisch umstellen. Eher defensiv in einer 4-5-1-Formation oder doch lieber mit geballter Offensive im 3-4-3-Schema? Das bleibt Ihnen überlassen. Insgesamt haben Sie die Wahl zwischen fünf verschiedenen taktischen Marschrouten (3-5-2, 4-5-1, 4-4-2, 4-3-3 und 3-4-3). Erstes Transferfenster
Bis zum Saisonstart können Sie zudem Spieler verkaufen und durch "Neuzugänge" ersetzen! Dabei dürfen natürlich die üblichen Restriktionen nicht verletzt werden. Dieses erste (!) Transferfenster wird vor dem Saisonstart am Freitag, 25. Juli 2008, um 20.00 Uhr geschlossen. Bis dahin muss Ihr Wunschkader stehen, um von Saisonbeginn an in die Wertung zu gehen. Zweites Transferfenster
Zwischen dem 20. und 21. Spieltag (vom 22. Dezember 2008 bis zum 06. Februar 2009) öffnen wir das Transferfenster - nur für die Interactive-Variante - ein zweites Mal! Insgesamt vier Spieler dürfen Sie verkaufen und diese beliebig oft durch neue ersetzen. Die Transfers sind nicht an taktische Positionen gebunden. So bietet sich Ihnen die Möglichkeit, langzeitverletzte Spieler abzugeben oder unerwartete Senkrechtstarter noch in ihren Kader aufzunehmen.
Das heißt konkret: Haben Sie sich einmal für einen abzugebenden Spieler entschieden und diesen Transfer abgespeichert, können Sie trotzdem, falls Sie sich wieder anders entscheiden, den abgegebenen Akteur zurückkaufen und einen anderen auf dieser Position tauschen. Dies können Sie beliebig oft durchführen. Das entscheidende Kriterium ist, dass zum Ende des Transferfensters maximal vier Spieler ausgetauscht wurden. Auch hierbei müssen Sie selbstverständlich alle anderen Restriktionen beachten. Dies gilt vor allem, wenn Sie einen Spieler in Ihren Reihen haben, der während der Saison seinen Verein wechselt. Startformation
Die elf Spieler, die Sie am jeweiligen Spieltag aufs Feld schicken möchten, können Sie bis spätestens zum planmäßigen Anstoß der ersten Begegnung "nominieren". Für den ersten Spieltag gilt die "Deadline" 25. Juli 2008 bereits um 20.00 Uhr.
Grundsätzlich ist die Deadline für alle Aufstellungsänderungen vor dem jeweiligen Spieltag der Anstoß der ersten Partie der entsprechenden Runde. Änderungen danach werden erst für den darauf folgenden Spieltag berücksichtigt. Wird keine Mannschaft verändert, so gilt die Mannschaft des jeweils letzten Spieltages.
Es kommen auch eingewechselte Spieler in die Wertung.
Im Gegensatz zur Classic-Wertung rückt kein Reservespieler nach, wenn ein Spieler Ihrer Startformation nicht zum Einsatz kommt.
Transfers während der Saison haben keinen Einfluss auf die Punktewertung.
Fallen einzelne Spiele eines Spieltags aus oder werden verschoben, wird das Nachholspiel für die jeweilige Spieltagswertung nicht berücksichtigt, geht aber in die Gesamtwertung ein. Managerliga
Jeder Manager kann eine eigene Liga gründen und an bis zu fünf Ligen teilnehmen. Damit eine Managerliga am Ligen-Ranking teilnimmt, muss sie mindestens fünf Mitglieder umfassen. Maximal dürfen 100 Manager an einer Liga teilnehmen.
Jeder Liga-Chef hat die Möglichkeit, andere User für die Teilnahme an seiner Liga einzuladen. Natürlich können sich aber alle Interessierten auch direkt bei einer Liga bewerben. Hat der Liga-Chef einen Bewerber einmal aufgenommen bzw. abgelehnt, ist diese Entscheidung endgültig.
Das Ziel des Spiels besteht darin, sich in seiner Liga mit bis zu 17 weiteren Mitspielern zu messen.
Die Spieldauer des Managerspiels Pro korreliert mit der Spielzeit der 1. Bundesliga, eine Übernahme der nach dem letzten Spieltag bestehenden Mannschaften in eine weitere Spielzeit ist demnach nicht möglich.
Jede zum Saisonstart aufgestellte Mannschaft bleibt bis zum Ende der Spielzeit in der Wertung, sofern sie den Regeln entspricht.
Eine Mannschaft kann auch während der laufenden Saison angemeldet werden, die Chancen von "Späteinsteigern" sind naturgemäß geringer. Bei einem späteren Einstieg wird kein höheres Anfangsbudget gewährt. Organisation der Ligen (Gründung od. Beitritt)
Sämtliche Teilnehmer des kicker-Managerspiels Pro werden in Ligen organisiert, wobei jeder Mitspieler die Wahl zwischen dem Gründen einer eigenen bzw. dem Beitreten einer bereits bestehenden Liga hat. Der Schritt des Ligenbeitritts bzw. der Gründung einer eigenen Liga ist im Managerspiel Pro elementar und vor dem eigentlichen Spielstart durchzuführen. Erst als Ligamitglied oder Ligamanager ist eine erfolgreiche Teilnahme am Spiel gewährleistet.
Der Gründer einer neuen Liga wird automatisch zum Ligamanager. Dabei vergibt der Ligagründer einen Liganamen und kann anschließend weitere Mitspieler in seine Liga einladen und Bewerbungen entgegennehmen. Der Ligenbeitritt wird analog zur Interactive-Variante über ein Bewerbungsverfahren organisiert.
Der Ligamanager entscheidet dabei über Aufnahme oder Ablehnung eines Bewerbers. Jeder Teilnehmer kann nur eine eigene Liga gründen.
Jeder Nutzer kann mit einer Mannschaft nur einer Liga angehören. Ein Nutzer kann mit einem anderen Team aber jederzeit einer anderen Liga beitreten. Um in die Wertung zu kommen, muss eine Liga mindestens aus zwei Usern bestehen, die Maximalzahl einer Liga liegt bei 18 Teilnehmern. Zulosung der Teams
Der 25. Juli 2008 (0 Uhr) gilt als erster zentraler Verlosungszeitpunkt der Bundesligaspieler für bis dahin bestehende Ligen. Jeder Ligamanager einer noch nicht komplett besetzten Liga kann ab diesem Tag die Verlosung auch schon manuell ansteuern. Um eine gerechte Verteilung zu gewährleisten, werden die Top-Spieler (Managerwert größer als 4 Mio. Euro) von dieser Verlosung ausgeschlossen. Diese können erst ab der ersten Transferphase von den Usern gekauft werden.
Aus dem restlichen Pool der Bundesligakader werden zum Zulosungszeitpunkt der jeweiligen Liga jedem Mitglied 15 Spieler zugelost, wobei ein User maximal zwei Spieler eines Vereins erhält. Nutzer, die erst nach diesem Stichtag einsteigen, bekommen aus dem noch freien Pool (wiederum ohne Top-Spieler) ebenfalls 15 Spieler zugeteilt.
In der Losphase werden dem User folgende Spieler zugelost: 2 Torhüter, 4 Abwehrspieler, 6 Mittelfeldspieler und 3 Stürmer.
Als Startbudget erhält jeder Teilnehmer 50 Mio. Euro. Die 15 zugelosten Spieler haben einen Maximalwert von 30 Mio. Euro, so dass jeder Mitspieler vor der ersten Transferphase mindestens 20 Mio. Euro zur freien Verfügung besitzt. Transferphasen
Jede Liga besitzt einen eigenen Transfermarkt, d.h. jeder Spieler kann in der jeweiligen Liga nur einmal erworben werden. Auf dem Transfermarkt befinden sich immer jene Spieler, die von den Ligateilnehmern auf selbigem zum Verkauf angeboten werden, sowie alle weiteren Spieler, die keinem Kader eines Nutzers der jeweiligen Liga angehören.
Ab dem 25. Juli (Erste Zulosung der Spieler) bis zum Saisonstart am 15. August 2008 wird es sechs Transferfenster geben, die sich jeweils über vier Tage erstrecken. So haben alle Teilnehmer im Rahmen ihres verfügbaren Budgets über Ein- bzw. Verkäufe in diesem Zeitraum die Möglichkeit, sich ihren Kader für den 1. Spieltag zusammenzustellen. Dabei können dem Kader nun beliebig viele Spieler eines Bundesligavereins angehören.
Die Transferaktionen innerhalb einer Liga werden durch ein Gebotsverfahren geleitet. Innerhalb eines Transferfensters kann also jeder Teilnehmer im Rahmen seiner Budgetmöglichkeiten auf einen Spieler auf dem Transfermarkt bieten. Sobald ein Mitspieler mit einem möglichen Einkauf eines Spielers unter seine Budgetgrenze rutschen würde, ist ein Bieten auf den jeweiligen Spieler nicht mehr möglich. Es dürfen also nur Angebote abgegeben werden, die mit dem aktuellen Kontostand auch finanzierbar sind.
Der gebotene Preis kann vom Teilnehmer selbst bestimmt werden. Mindestwert ist dabei immer der aktuelle Marktwert des Spielers, das Maximalgebot liegt bei 50% über dem aktuellen Marktwert. Den Zuschlag auf einen Spieler erhält immer der Teilnehmer, der das höchste Gebot abgegeben hat.
Bei gleich hohen Angeboten entscheidet das Los. Spieler, die von Nutzern zum Verkauf angeboten werden und keinen Käufer finden, werden zum aktuell gültigen Marktwert an das System verkauft und landen somit in der nächsten Transferphase erneut auf dem Transfermarkt.
Verkauft ein Nutzer einen Spieler auf dem Transfermarkt, so kann er diesen – auch wenn kein Angebot eingeht – in diesem Transferfenster nicht mehr in sein Team zurückholen. Er erhält somit also den aktuellen Marktwert gutgeschrieben. Neuerungen auf dem Transfermarkt:
Im Vergleich zur vorherigen Saison bieten sich während eines geöffneten Transfermarktes für alle User noch folgende weiteren Kauf bzw. Verkauf-Optionen:
--> Jeder User kann ein Gebot auf Spieler, die bei einem anderen Ligenmitglied im Kader stehen, abgeben. Dabei kann der Bieter sein komplettes Budget ausreizen, d.h. es gilt hierbei keine maximale Gebotsgrenze. Der Mitspieler, der ein Angebot eines Ligamitglieds erhält, kann frei entscheiden, ob er den umworbenen Spieler abgibt oder nicht. Auch bei mehreren Angeboten auf einen Spieler, verteilt der aktuelle Besitzer des Akteurs den Zuschlag, ohne dabei das höchste Gebot annehmen zu müssen.
--> Jeder User hat zudem die Möglichkeit, einen oder mehrere seiner Spieler zum Verkauf anzubieten, ohne ihn am Ende zwingend verkaufen zu müssen. D.h. er kann sich durch das Anbieten eines Spielers ein Bild davon machen, wie viel die anderen User aus der Liga auf den Akteur bieten und anschließend entscheiden, ob er ihn nun wirklich verkauft oder nicht.
--> Sowohl bei den beiden neuen Optionen, als auch auf dem bisher bestehenden Transfermarkt hat der User ab sofort die Möglichkeit, ein abgegebenes Angebot zurückzuziehen. Dies ist natürlich nur bis zu dem Zeitpunkt möglich, an dem noch kein Zuschlag von einem User oder vom System erteilt wurde.
Nach dem 1. Spieltag hat jeder Nutzer einen transparenten Spielfluss, der sich Spieltag für Spieltag wiederholt. Die Veröffentlichung der Auswertung erfolgt am ersten Wochentag nach dem jeweiligen Spieltag (in der Regel Montag, jeweils 12 Uhr), einen Tag später öffnet die Transferphase zwischen zwei Spieltagen. Bis Donnerstag (jeweils 12 Uhr) können nun Angebote für Spieler auf dem Transfermarkt abgegeben werden, oder eigene Spieler zum Verkauf angeboten werden.
Um 12 Uhr schließt der Transfermarkt und es können keine weiteren Angebote mehr abgegeben werden. Ab 15 Uhr werden dann die ausgeführten Transaktionen online veröffentlicht, so dass jedem Mitspieler ab diesem Zeitpunkt der Kader für den kommenden Spieltag zur Verfügung steht und er die Aufstellung entsprechend verändern kann.
Im Vergleich zur Transferphase vor Saisonbeginn gelten für den Transfermarkt während der Saison noch folgende weitere Regeln:
Pro Mannschaft müssen minimal 15 Spieler im Kader sein, maximal können bis zu 20 Spieler dem Kader angehören.
Minimal müssen, um sich für die Wertung zu qualifizieren, die Positionen mit folgenden Mindestspielern belegt sein: 1 Torhüter, 4 Abwehrspieler, 5 Mittelfeldspieler und 3 Stürmer. Die restlichen Positionen können beliebig ihrer taktischen Position besetzt werden. Auf dem Transfermarkt dürfen nur Spieler angeboten werden, die zum entsprechenden Zeitpunkt auf der Reservebank sitzen. Auch eine maximale Belegung der einzelnen Positionen existiert. Hierbei kann jeder Manager höchstens 2 Torhüter, 6 Abwehrspieler, 7 Mittelfeldspieler und 5 Stürmer in seinen Kader berufen.
Während einer englischen Woche werden keine Transferfenster angeboten, d.h. in diesen Fällen kann keine Kaderänderung vorgenommen werden. Änderungen in der Startaufstellung können aber dennoch jederzeit vollzogen werden. Bei längeren Pausen zwischen zwei Spieltagen werden dementsprechende Transferphasen integriert (Bsp: zweiwöchige Länderspielpause -> zwei Transferphasen). Aufstellen der Teams
Ab der Bekanntgabe der Transaktionen innerhalb des Transferfensters (Donnerstag, 15 Uhr) bis zum Anstoß der Freitagspartie (jeweils 20.30 Uhr) haben die Mitspieler die Möglichkeit, ihre Taktik und die entsprechende Aufstellung für den anstehenden Spieltag festzulegen. Nach diesem Termin können keine weiteren Änderungen mehr akzeptiert und bewertet werden.
Eine korrekte Aufstellung besteht dabei aus einem Torwart und zehn Feldspielern. Die Aufstellung kann durch das Angebot von fünf verschiedenen Spielsystemen variieren. Folgende Spielsysteme sind erlaubt: 4-4-2, 4-5-1, 4-3-3, 3-4-3 und 3-5-2. Auswertungsphase
Nach jedem Spieltag erfolgt eine Spieltagswertung in den Ligen, die jeweils am ersten Wochentag nach dem jeweiligen Spieltag um 12 Uhr veröffentlicht wird. Im Zuge dieser Auswertung erhält jeder Nutzer zum einen Punkte für die Leistungen der aufgestellten Spieler, zum anderen verändert sich der Etat eines Nutzers nach jedem Spieltag.
Jeder Spieler im Kader eines Nutzers wird auf Basis festgeschriebener Formeln und Fakten an jedem Spieltag bewertet. Je besser die Leistung eines Spielers ist, desto mehr Punkte werden dem Konto des Teilnehmers gutgeschrieben. Entwicklung von Spielerwerten und Budget
sorry mike, aber kon hat recht, am 15. geht es los (im pro schon am 5.8.) du kannst zwar dann noch teilnehmen, hast aber den ersten spieltag verpasst. im pro sogar schon einige transferphasen, da schauts dann ganz schelcht aus wenn du da auch mitspielen wolltest...
sonst meld dich halt neu an.
Miquelme>ich habe mein passwort leider in innsbruck am PC und bin vor 20. august nicht dort, reicht das? sonst meld ich mich neu an.
Mein Team steht so gut wie fix, au backe, waren das schwierige Entscheidungen: Toni, Ribery, Demichelis, Frei, vdV, Diego, Rafinha.... alle verletzt oder über den Wolken.