AB Superfreunde 2000 - Das Forum » Verein » Offizielle Vereinstermine » Berlin 2010
Seite 3 von 3
#31 Re: Berlin 2010 von haegar
29.04.2010 12:43
wer fährt nach memmingen? bräuchte eine mitfahrgelegenheit...
#32 Re: Berlin 2010 von buffy
29.04.2010 15:07
Noch ein paar Tipps von einer ehemaligen Berlin-Studentin (who knows better???):
- Kreuzberg – natürlich der sehenswerteste Stadtteil… Wenn ihr schönes Wetter erwischt, dann lohnt es sich, abends einen Tisch im „Il Casolare“ am Maybachufer (Grimmstraße 30, U1 und U8 Kottbusser Tor oder U8 Schönleinstraße, Tel. 69506610) zu reservieren und auf der Terrasse die angeblich beste Pizza der Stadt und das Kreuzberger Abendleben zu genießen (dafür muss man den schon berüchtigten unfreundlichen Service hinnehmen). Auf der Admiralbrücke am Landwehrkanal ist einer der beliebtesten Treffpunkte, typisch für Berlin. Alle sitzen rum und trinken Bier, machen ein bisschen Musik usw. Im Sommer so schön! Nebenan gibt’s die Eisdiele für den Nachtisch. Falls euch das mit dem rumsitzen und Biertrinken gefällt könnt ihr danach gleich weiter zum Urbankrankenhaus und am Wasser den Abend ausklingen lassen. Die Alternative wäre dann natürlich gleich die Pizza mitzunehmen und sie dort zu essen.
- In Kreuzberg natürlich: Oranienstraße (Le bateau ivre am Heinrichplatz), Wiener Straße mit Spreewaldplatz, Eisdiele am Lausitzer Platz (nett zum Kaffee am Nachmittag, oder Frühstücken im Café Marx). Weggehen? Ins Möbel Olfe am Kottbusser Tor und ins Wild at Heart in der Wiener Straße. SO 36 in der Oranienstraße. Bei schönem Wetter vor dem Weggehen ins Freiluftkino, z.B. am Mariannenplatz. Oder freitags in die Tischtenniskneipe in der Ohlauer Straße (zwischen Reichenberger und Landwehrkanal linker Hand).
- Die Berliner sind sich mit den Hamburgern nicht ganz einig wer die Currywurst erfunden hat. Die besten gibt’s in Kreuzberg bei Curry 36 (Mehringdamm, U 6 und 8 Mehringdamm) und bei Konopke (U2 Eberswalderstr. unter der Ubahn)
- Prenzlauer Berg: Kastanienallee, Eberswalder Straße, Mauerpark mit Flohmarkt am Sonntag
- Spaziergang auf den Spuren der DDR(-Architektur) Alexanderplatz – Frankfurter Tor vorbei am Café Moskau und dem Kino International, Friedrichshainer Kiez – Simon Dach-Str. mit Boxhagener Platz.
- Burger essen im White Trash Fast Food (http://www.whitetrashfastfood.com/)! Vielleicht gibt s ja noch ein Konzert dazu!? Da müsst ihr aber unbedingt früh reservieren!! Lohnt sich aber, ist sehr lustig.
- Ich nehm an, dass ihr die schönen Sehenswürdigkeiten von alleine findet. Wenn ihr schönes Wetter erwischt, könntet ihr euch noch eine Bootsfahrt überlegen (z.B. www.reederei-riedel.de).
- Kreuzberg – natürlich der sehenswerteste Stadtteil… Wenn ihr schönes Wetter erwischt, dann lohnt es sich, abends einen Tisch im „Il Casolare“ am Maybachufer (Grimmstraße 30, U1 und U8 Kottbusser Tor oder U8 Schönleinstraße, Tel. 69506610) zu reservieren und auf der Terrasse die angeblich beste Pizza der Stadt und das Kreuzberger Abendleben zu genießen (dafür muss man den schon berüchtigten unfreundlichen Service hinnehmen). Auf der Admiralbrücke am Landwehrkanal ist einer der beliebtesten Treffpunkte, typisch für Berlin. Alle sitzen rum und trinken Bier, machen ein bisschen Musik usw. Im Sommer so schön! Nebenan gibt’s die Eisdiele für den Nachtisch. Falls euch das mit dem rumsitzen und Biertrinken gefällt könnt ihr danach gleich weiter zum Urbankrankenhaus und am Wasser den Abend ausklingen lassen. Die Alternative wäre dann natürlich gleich die Pizza mitzunehmen und sie dort zu essen.
- In Kreuzberg natürlich: Oranienstraße (Le bateau ivre am Heinrichplatz), Wiener Straße mit Spreewaldplatz, Eisdiele am Lausitzer Platz (nett zum Kaffee am Nachmittag, oder Frühstücken im Café Marx). Weggehen? Ins Möbel Olfe am Kottbusser Tor und ins Wild at Heart in der Wiener Straße. SO 36 in der Oranienstraße. Bei schönem Wetter vor dem Weggehen ins Freiluftkino, z.B. am Mariannenplatz. Oder freitags in die Tischtenniskneipe in der Ohlauer Straße (zwischen Reichenberger und Landwehrkanal linker Hand).
- Die Berliner sind sich mit den Hamburgern nicht ganz einig wer die Currywurst erfunden hat. Die besten gibt’s in Kreuzberg bei Curry 36 (Mehringdamm, U 6 und 8 Mehringdamm) und bei Konopke (U2 Eberswalderstr. unter der Ubahn)
- Prenzlauer Berg: Kastanienallee, Eberswalder Straße, Mauerpark mit Flohmarkt am Sonntag
- Spaziergang auf den Spuren der DDR(-Architektur) Alexanderplatz – Frankfurter Tor vorbei am Café Moskau und dem Kino International, Friedrichshainer Kiez – Simon Dach-Str. mit Boxhagener Platz.
- Burger essen im White Trash Fast Food (http://www.whitetrashfastfood.com/)! Vielleicht gibt s ja noch ein Konzert dazu!? Da müsst ihr aber unbedingt früh reservieren!! Lohnt sich aber, ist sehr lustig.
- Ich nehm an, dass ihr die schönen Sehenswürdigkeiten von alleine findet. Wenn ihr schönes Wetter erwischt, könntet ihr euch noch eine Bootsfahrt überlegen (z.B. www.reederei-riedel.de).
#33 Re: Berlin 2010 von Miquelme
29.04.2010 21:29
Ich sollte auch mitfahren, wer fährt ab wo? Bin ja jetzt Götzner.
Und wann fahren wir?
Und wann fahren wir?
#34 Re: Berlin 2010 von hilbinho
06.05.2010 12:40
viel spass beim zuschauen, wenn den bayern die schale überreicht wird!!! da wär ich doch gern dabei, gehts euch auch allen so??? oder kotzt es jemanden an, dass die bayern meister geworden sind? ;-)
schönes we, und alle gesund wieder heimkommen, gell?
mfh hilbe
schönes we, und alle gesund wieder heimkommen, gell?
mfh hilbe