Seite 2 von 3
#16 Re: ZSV-Kleinfeldturnier, am 4. September 2010 von Becherovka 02.09.2010 11:18

Team steht:

Rudi
Mäffi
Mäcki
Töml
Franz
Buffy
Erwin
Ingi
Boris
#17 Re[2]: ZSV-Kleinfeldturnier, am 4. September 2010 von Becherovka 03.09.2010 08:55

waelder>bin zu 90 % dabei. Wäldi

sind das jetzt 100 % dabei?
#18 Re: ZSV-Kleinfeldturnier, am 4. September 2010 von buffy 03.09.2010 09:40

Treffpunk der Superfreunde-Abordnung zum diesjährigen ZSV-Kleinfeldturnier ist um 11.45 Uhr am Platz der Rickenbacher Kickers in Wolfurt (beim Güterbahnhof Wolfurt vor der Unterführung Richtung Wolfurt rechts weg). Wir starten in Gruppe B. Die Gruppenphase beginnt um 12.30 Uhr:

Alpla 2 – FC Jugend
FC GP Bregenz – Superfreunde
Bäckerei Kloser – Infield Kickers
Alpla 2 – FC GP Bregenz
FC Jugend – Superfreunde
Bäckerei Kloser – FC GP Bregenz
Infield Kickers – Alpla 2
FC Jugend – Bäckerei Kloser
Superfreunde – Infield Kickers
Alpla 2 – Bäckerei Kloser
FC Jugend – FC GP Bregenz
Alpla – Superfreunde
FC GP Bregenz – Infield Kickers
Superfreunde – Bäckerei Kloser
FC Jugend – Infield Kickers

Um ca. 15.00 Uhr beginnt die Finalrunde. Ich denke, es spielt dann jeweils Erster gegen Ersten, Zweiter gegen Zweiten usw. Um 17.30 Uhr soll die Siegerehrung stattfinden. Zum Spielmodus: Gespielt wird jeweils acht Minuten mit fünf Feldspieler und Tormann (plus Ersatz); die Rückpassregel kommt zur Anwendung, dafür gibt’s kein Abseits.

Team:

Boris (Tor)
Mäcki
Töml
Buffy
Erwin
Rudi
Mäffi
Franz
Ingi
Wäldi (zu 90 Prozent)
#19 Re: ZSV-Kleinfeldturnier, am 4. September 2010 von buffy 03.09.2010 23:12

...noch eine Zusatzinformation von unseren Freunden vom Zollsportverein:

"morgen können auch die parkplätze vom haberkorn (gegenüber vom rickenbacher-platz) genutzt werden! am abend findet dann auch noch ein feuerwerk statt."
#20 Re: ZSV-Kleinfeldturnier, am 4. September 2010 von buffy 05.09.2010 17:01

...netter Eintrag von unseren Freunden vom ZSV im Gästebuch...

@Boris: nochmal Kompliment zu der außergewöhnlichen Leistung ;-) ...machst du den Turnierbericht bitte... die Fotos dazu werde ich auf die info-adresse stellen. Wäre super!

Danke an das ganze Team. Ganz sicher der größte SF-Triumph ever.
#21 Re: ZSV-Kleinfeldturnier, am 4. September 2010 von Becherovka 06.09.2010 14:23

Spielbericht ZSV-Turnier Wolfurt, 4.9.2010

Das perfekte Turnier oder: wenn's passt, dann passt's!

Es war am vergangenen Samstag zur gemütlichen Mittagszeit, als sich 9 Superfreunde frohen Mutes und voller Zuversicht auf dem Rickenbach Platz in Wolfurt zum diesjährigen ZSV-Turnier einfanden. Das Turnier haben die Freunde bereits 2 Mal gewonnen, doch nach erstem Lokalaugenschein war nicht nur der Veranstaltungsort neu, auch das Turnier irgendwie...mehr Manschaften und einige Kaliber präsentierten sich da beim Einspielen.

Buffy hatte am Vorabend durch SMS-Überwachung sicher gestellt, dass niemand (alkoholisch) über die Strenge schlug, auch Töml versprach diesmal von zu Hause anzureisen, und nicht dirket aus der Kneipe wie sonst. Lediglich Rudi wurde von einem Späher am Freakwave in flagranti erwischt, was auch prompt eine leichte Verspätung zur Folge hatte (etwas farbloses Gesicht und Schweissausbruch nach dem Warmlaufen inklusive).

Das Aufwärmen gestaltete sich auch noch etwas zäh, Kurz-Trainer Wäldi (nach 10 Minuten Auftritt vor Turnierbeginn anschliessend nicht mehr gesehen) monierte gleich das Fehlen von Hütchen sowie eines Ballnetzes mit 15 Bällen um den Torwart warmzuschiessen. Stimmt, aber Erste Hilfe Koffer haben wir ja schliesslich auch keinen mehr.

Die Mannschaft um Coach Buffy, verstärkt mit Shanghai-Heimkehrer Mäffi und Ingi, unserer Neuverpflichtung aus dem Club der weltweit bekannten Jubeltruppe aus Island, war bereit für Großes, ja vielleicht sogar für Historisches. Und machen wir es kurz: was die Superfreunde an dem Tag abliefern sollten, würde in die Historie dieses Clubs eingehen. Es war an Disziplin, Einsatz, Kampfgeist und dabei aber guter Laune und Ausgelassenheit nicht zu überbieten.

Um es lang zu machen........
...das erste Spiel gegen die Polizisten aus Bregenz wurde mit 0:0 beendet, ein Spiel das der Mannschaftsfindung diente, und gegen den Vorjahresfinalist im ersten Spiel gleich ein Gradmesser, wie Coach Buffy anmerkte. Normalerweise verlieren die Freunde immer das erste Match um sich dann ihrem Schicksal zu ergeben. Nicht so dieses Mal...

Das zweite Match gegen die FC Jugend, die als spielstärkste Truppe eingestufte Mannschaft, war dann schon richtungsweisend. Der Gegner, ebenfalls in gelb bekleidet, musste für den farblichen Unterschied die Trainingsleibchen anziehen, und schon vor dem Spiel machte der Witz die Runde, es wird wohl eine Mannschaft in Gelb das Turnier gewinnen. Damit waren allerding nicht die Freunde gemeint. Warum eigentlich nicht? Hochmut kommt vor dem Fall...die Antwort folgte auf dem Platz, der Gegner mit 3:0 (in 8 Minuten Spielzeit) deklassiert und auch demoralisiert. Mäcki eröffnete den Torreigen, Franz erhöhte mit sehenswertem Distanzschuss zum 2:0 und XXXX stellte auf 3:0. Das war auch gleichzeitig der Anfang vom Ende des FC Jugend, dem selbsterkorenen Turnierfavoriten, die die Vorrunde nicht überstanden. So blieb nur mehr ein gelbes Team übrig...

Die nächste Partie wurde kampflos mit 3:0 für die Freunde gewertet, ein Team in unserer 6-er Gruppe der Vorrunde ist nicht angetreten. Die Freunde mit 7 Punkten und bis dato null Gegentoren damit auf Finalrunden-Kurs.

Die Partie gegen Alpla2 gestaltete sich unerwartet als „harmloses“ Unentschieden, denn keines der beiden Teams vermochte Offensivaktionen zu setzen und womöglich duch einen unbedachten Konter zu verlieren, und so war es letzendlich ein taktisches 0:0 der beiden Mannschaften. Die Freunde somit bei 8 Punkten und immer noch null Gegentoren.

Die letzte Vorrunden-Partie gegen Bäckerei Kloser, dem veremintlich schwächsten Team in der Gruppe, wurde mit 2:0 gewonnen, Franz und Töml sorgten für den siegreichen Endstand.
Damit war die Vorrunde beendet, die Freunde holen sich den Gruppensieg mit 11 Punkten. Und Null Gegentoren.

Jetzt gab es eine kleine Pause und dann startete die Finalrunde.
Jeweils die ersten 3 Teams jeder Gruppe stiegen auf, dadurch wurde wieder eine 6-er Gruppe gebildet, Jeder gegen Jeden, der Beste kriegt den Pott. So weit, so gut. Heisst aber gleichzeitig auch: noch 5 Spiele. Und wer spielt nicht gern viel, aber die AH-Truppe der Freunde war zumindest schon körperlich im Stadium leicht angesäuerter Muskulatur. Ob das wohl gut gehen würde?

Mit breiter Brust stellte man sich im ersten Spiel der Finalrunde dem ZSV, Gastgeber und letztjähriger Gewinner der Turniers. Und gewann gleich mit 1:0. Goalgetter Franz stellte das Ergebnis zum Sieg. Wieder souverän in der Defensive, wenig bis keine Chancen zugelassen und eiskalt verwertet was sich geboten.

Jetzt gab es einen Kracher nach dem nächsten, im zweiten Spiel stand den Freunden wieder die Alpla2 gegenüber, das Team mit denen man sich in der Vorrunde gütlich auf ein Unentschieden geeinigt hatte und das vermeintlich stärkste Team im Turnier (zumindest sahen wir das so). Es war das erwartete Aufeinandertreffen zweier Top-Teams mit starker Defensive und es gab nicht viele Torchancen. Deshalb entschied eine Standard Situation: Ecke von Mäffi, genau auf den Kopf gezirkelt von...von wem? Ja hat man Töne - Pferdelunge Erwin hatte sich in des Gegners Strafraum verirrt und wuchtete den Kopfball in die Maschen. Vorbei an Goalie und am Pfosten abgestellten Abwehrspieler. Auf die kleinen Tore eine große Leistung, Tor des Tages! Und damit Sieg und gelungener Start in die Finalrunde. 2 Spiele, 6 Punkte. Und wer es noch nicht mitbekommen hat: null Gegentore.

In der dritten Finalrunden-Partie holten die Freunde ein 0:0 gegen die Bulls aus Wolfurt, was gemeinhin als schlechteste SF-Partie an dem Tag gewertet werden kann. Gegen einen harmlosen Gegner wurden reihenweise Chancen vergeben, wenigstens aber auch nichts zugelassen. Remis. Die Freunde auf Pokalkurs. Ach ja, immer noch null Gegentore.

Endspurt, Superfreunde bezwingen die False Purchases (der Name ist schwerer zu lesen als das Spiel der Truppe und heisst übersetzt so viel wie Fehleinkäufe) unbedrängt mit einem 2:0 und stehen damit vor der letzten Partie mit 10 Punkten schon fast wie der sichere Sieger fest. Überflüssig zu erwähnen, aber der Vollständigkeit halber: null Gegentore.

Gegner im letzten Spiel und um den Turniersieg ist der Polizeiposten Bregenz, die gewinnen müssen um noch eine Chance auf den Pokal zu haben. Ausserdem ist der ZSV auch noch mit von der Partie. Letztendlich könnten noch drei Teams mit 10 Punkten anhand der Tordifferenz den Sieg unter sich ausmachen. Fieberhaftes rechnen, prüfen, und nochmal rechnen ergab, unumstösslich: den Freunden reicht ein Unentschieden um keine Diskussion darüber aufkommen zu lassen, wer das Ding heute mit nach Hause nehmen würde.

Und es blieb dabei, die Abwehr um Chefdirigent Töml bügelte weiter alles weg was kam und das, was durchging, hat der in der Vergangenheit immer wieder als Pannen-Boki bezeichnete Alt-Keeper sicher entschärft. Talent vergeht eben nicht und manchmal scheint die Sonne auch auf den Hintern von einem Floh... Und so war es letzendlich noch ein 0:0, das den Freunden den Turniersieg brachte. 10 Spiele (9 um genau zu sein) und null Gegentore. Ein Turnier für die Geschichtsbücher.

Boki nahm stellvertretend für Coach Buffy (der leider ab 17 Uhr in Sachen „Das Land muss regiert werden“ mit dem LH auf einer Veranstaltung war) die zahlreichen Sachpreise und den überaus gross geratenen Wanderpokal (Da ist das Ding!) entgegen. Aufgrund von Mikrofonproblemen gab es Beschwerden, nicht alle hätten die Dankesworte verstanden, deswegen hier nochmal:

„Danke dem Veranstalter, auch am neuen Ort ein grosses Turnier. Danke auch den Sponsoren, Schiedsrichtern und allen Helfern. Ebenso allen Teams, sehr fair gewesen. Und ich danke vor allem meinem Team: 10 Spiele, null Gegentore, der Pokal ist für euch!“

Selbstverständlich waren die Freunde auch in der dritten Halbzeit am Start. Es gab einiges nachzuholen, hatte doch wirklich niemand so richtig zur Bierflasche gegriffen während des Turniers. Eine Abordnung vom ZSV – Turnier fand sich später auch noch an der zweiten Spielstätte des Wochenendes ein, dem Oberschorbach-Turnier . Und einige dürften da jetzt noch liegen wenn Sie heute in der Früh nicht aufstehen mussten...

P.S.: die Stutzen von Rudi mussten fachgerecht entsorgt werden. Der Gestank aus dem Misthaufen, in den er beim Ball holen steigen musste, war unerträglich!

Team: Boki, Buffy, Töml, Erwin, Ingi, Mäffi, Rudi, Mäcki, Franz

Tore: Franz 5, Mäcki, Töml, Erwin und Rudi je 1

Ergebnisse:

Vorrunde:
FC GP Bregenz – SF 0:0
FC Jugend – SF 0:3
SF – Infield Kickers 3:0 (o.S.)
Alpla2 – SF 0:0
SF – Bäckerei Kloser 2:0

Finalrunde:
SF – ZSV 1:0
SF – Alpla2 1:0
SF – Wolfurter Bulls 0:0
SF – False Purchases 2:0
FC GP Bregenz – SF 0:0
#22 Re: ZSV-Kleinfeldturnier, am 4. September 2010 von buffy 06.09.2010 15:40

Toller Bericht, Boki - danke. Die Torschützen müssten auf dem Papier stehen, das deine bessere Hälfte mitgenommen hat....
#23 Re[2]: ZSV-Kleinfeldturnier, am 4. September 2010 von Becherovka 06.09.2010 16:17

buffy>Toller Bericht, Boki - danke. Die Torschützen müssten auf dem Papier stehen, das deine bessere Hälfte mitgenommen hat....


stimmt. zwischen mannschafts -aufstellungen, jass-schreiberei und anderem gesudel hab ich sie gefunden...bericht ist aktualisiert.
#24 Re: ZSV-Kleinfeldturnier, am 4. September 2010 von Rudi 06.09.2010 18:58

sensationeller bericht, boris! und das beste daran: genau so war's - ohne übertreibung!
danke jungs, hat spass gemacht!!!
#25 Re: ZSV-Kleinfeldturnier, am 4. September 2010 von präsidente 06.09.2010 21:15

ich konnte meinen augen nicht trauen. nüchterner kader beim ersten spiel! die null steht! turniersieg! und zum drüberstreuen die dritte halbzeit in souveräner manier ausgespielt...

respekt, gratulation und dank allen teilnehmern!
#26 Re: ZSV-Kleinfeldturnier, am 4. September 2010 von buffy 08.09.2010 06:10

Fotograf Gmeiner hat auf seiner Homepage noch ein paar schöne Impressionen: http://www.thomasgmeiner.com/sport/ZSV1962%202010/index.html

Schätze, man müsste die Bilder zahlen, wenn man eines will...
#27 Re: ZSV-Kleinfeldturnier, am 4. September 2010 von hilbinho 09.09.2010 12:06

s´mannschaftsfoto logat supr us! lässigs foto!
#28 Re[2]: ZSV-Kleinfeldturnier, am 4. September 2010 von Becherovka 09.09.2010 12:41

hilbinho>s´mannschaftsfoto logat supr us! lässigs foto!

das stimmt, auch wenn die hübschesten nicht drauf sind
#29 Re: ZSV-Kleinfeldturnier, am 4. September 2010 von buffy 10.09.2010 11:24

stimmt! ;-)
#30 Re: ZSV-Kleinfeldturnier, am 4. September 2010 von brennar 13.09.2010 14:48

..aber die Besten!!
Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz