Seite 2 von 2
#16 Re: Mission Titelverteidigung: ZSV-Kleinfeldturnier am Sa., 3. Sept. 2011 von Becherovka 08.09.2011 11:01

ich mach mich nass, geiles foto...

der kon kann doch einen bericht schreiben, seine zeiten als rasender vn-reporter sind ja noch nicht so lange her.
#17 Re: Mission Titelverteidigung: ZSV-Kleinfeldturnier am Sa., 3. Sept. 2011 von Becherovka 08.09.2011 11:06

http://www.thomasgmeiner.com/events/ZSV1962%202011/content/IMG_7247_large.html

schick...auch wenn beim ein oder anderen das trikot etwas spannt ...
#18 Re: Mission Titelverteidigung: ZSV-Kleinfeldturnier am Sa., 3. Sept. 2011 von Rudi 13.09.2011 14:39

jo leckomio. die "antilope" triffts echt nicht schlecht hahahaha
#19 Re: Mission Titelverteidigung: ZSV-Kleinfeldturnier am Sa., 3. Sept. 2011 von buffy 03.10.2011 11:14

Konrad hat den Bericht zum ZSV-Turnier geschrieben. Bitte nachstellen auf der Hauptseite:


Notteam liefert gute Leistung bei ZSV-Turnier

Drei Tage vor dem ZSV-Turnier konnte der Titelverteidiger nur drei Mann aufbieten, doch bis zum Turnier am Samstag konnten noch einige starke Spieler verpflichtet werden.
Neben den Superfreunde-Fixstartner Rudi, Ludi und Kon spielten Michael Rigg, Manuel Hagen und Ralph Lampert. Aus dem Tirol verstärkten uns Goalie Johannes Prock und Bernd ohne Nachnamen.
Die Turnierterminplanung gestaltete sich suboptimal. Aus Angst vor dem Titelverteidiger wurden die Rot-gelben in die erste Gruppe gelost, die bereits um 9 Uhr antreten musste. Doch auch der Veranstalter konnte einen guten Start nicht verhindern. Einem unglücklichen 0:0 gegen die Feuerwehr folgten vier Siege. Erst im letzten Gruppenspiel mussten bei einem 1:1 wieder Punkte abgeben werden. Um 12 Uhr standen die Superfreunde als Turniersieger fest. Der Haken: erst um 17 Uhr sollte die nächste Runde starten. Um dem Risiko der Volltrunkenheit zu entgehen zogen sich die Freunde zurück und regenierten zuhause, Mittagschläfchen inklusive.
Im Viertelfinale wirkten die Superfreunde dementsprechend müde. Erst im Siebenmeterschießen konnte der Aufstieg fixiert werden. Alle 9 Superfreunde-Schützen trafen.
Im Halbfinale war dann leider Endstation. Zwei schwere Abwehrfehler führten zur unglücklichen 2:1 Niederlage gegen den späteren Turniersieger, die ZSV-Allstars. Im Spiel um Platz drei war dann die Luft draußen und der AB Superfreunde 2000 musste sich im Penaltyschießen mit dem vierten Platz begnügen.
#20 Re[2]: Mission Titelverteidigung: ZSV-Kleinfeldturnier am Sa., 3. Sept. 2011 von Becherovka 04.10.2011 11:14

...
buffy>Um 12 Uhr standen die Superfreunde als Turniersieger fest.



Ganz schön selbstbewusst...
#21 Re: Mission Titelverteidigung: ZSV-Kleinfeldturnier am Sa., 3. Sept. 2011 von konthedon 05.10.2011 07:21

ui, meinte gruppensieger
#22 Re: Mission Titelverteidigung: ZSV-Kleinfeldturnier am Sa., 3. Sept. 2011 von Becherovka 06.10.2011 11:10

und zum Team...hat der Mäffi nicht auch mitgespielt?
#23 Re: Mission Titelverteidigung: ZSV-Kleinfeldturnier am Sa., 3. Sept. 2011 von Becherovka 06.10.2011 11:11

.
#24 Re: Mission Titelverteidigung: ZSV-Kleinfeldturnier am Sa., 3. Sept. 2011 von konthedon 10.10.2011 12:25

stimmt, den hab ich ganz vergessen....
#25 Re: Mission Titelverteidigung: ZSV-Kleinfeldturnier am Sa., 3. Sept. 2011 von buffy 11.10.2011 16:09

Konrad hat den Bericht zum ZSV-Turnier geschrieben. Bitte nachstellen auf der Hauptseite:


Notteam liefert gute Leistung bei ZSV-Turnier

Drei Tage vor dem ZSV-Turnier konnte der Titelverteidiger nur drei Mann aufbieten, doch bis zum Turnier am Samstag konnten noch einige starke Spieler verpflichtet werden.
Neben den Superfreunde-Fixstartner Rudi, Ludi, Mäffi und Kon spielten Michael Rigg, Manuel Hagen und Ralph Lampert. Aus dem Tirol verstärkten uns Goalie Johannes Prock und Bernd ohne Nachnamen.
Die Turnierterminplanung gestaltete sich suboptimal. Aus Angst vor dem Titelverteidiger wurden die Rot-gelben in die erste Gruppe gelost, die bereits um 9 Uhr antreten musste. Doch auch der Veranstalter konnte einen guten Start nicht verhindern. Einem unglücklichen 0:0 gegen die Feuerwehr folgten vier Siege. Erst im letzten Gruppenspiel mussten bei einem 1:1 wieder Punkte abgeben werden. Um 12 Uhr standen die Superfreunde als Gruppensieger fest. Der Haken: erst um 17 Uhr sollte die nächste Runde starten. Um dem Risiko der Volltrunkenheit zu entgehen zogen sich die Freunde zurück und regenierten zuhause, Mittagschläfchen inklusive.
Im Viertelfinale wirkten die Superfreunde dementsprechend müde. Erst im Siebenmeterschießen konnte der Aufstieg fixiert werden. Alle 9 Superfreunde-Schützen trafen.
Im Halbfinale war dann leider Endstation. Zwei schwere Abwehrfehler führten zur unglücklichen 2:1 Niederlage gegen den späteren Turniersieger, die ZSV-Allstars. Im Spiel um Platz drei war dann die Luft draußen und der AB Superfreunde 2000 musste sich im Penaltyschießen mit dem vierten Platz begnügen.


BITTE NACHSTELLEN, Ente!
Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz