dem ist hinzuzufügen: das liga referenzteam (dibo steinsul) hat zwar den tagessieg errungen, da es aber ausser wertung läuft geht der tagessieg mit 55 punkten verdientermassen an ente und lude. glückwunsch.
Die BuLi Saison neigt sich dem Ende zu oder: unter den Blinden ist der Kaplan König
Der 32. Spieltag war einer mit Pauken und Trompeter, spannenden Spielen, Toren am laufenden Band (1x3 Tore Barrios, Doppelpack von Ibisevic, Obasi, Bancé, Kiessling, Meier), mit viel Sehenswertem und auch wieder mal Konsequenzen für einen Trainer. BBB, nein nicht das Rating für einen Griechische Ramschanleihe, sondern die Abkürzung für "Bye-Bye-Bruno (Labbadia), begleitende Worte für einen bitteren Abgang. Die nüchternen Fakten: 6 Trainer in 7 Jahren, Bruno vor der Saison aus seinem Vertrag in Leverkusen für über 1 Mio rausgekauft, jetzt nach nicht mal einer Saison für etwas über 1 Mio entlassen, da kann man zur sorgfältigen Führung der Geschäfte nur gratulieren. Wer hat mal behauptet die Spieler spielen nicht gegen einen Trainer? Tun sie doch. So viele 6er Noten kann es sonst nicht geben in einer Mannschaft. Aber so ist das, wenn man sich mit allen anlegt und dann auch noch das Karriereende des Torwarts voreilig verkündet. Da wird die Rostbratwurt schon mal zur beleidigten Leberwurst. Eine andere beleidigte Leberwurst könnte dadurch zu einem Comeback kommen, der Jürgen aus Florida. Anscheinend gab es ein Treffen. Weitere Kandidtaen beim HSV: Löw und Schuster. Ohne Worte. Leider wurde zusätzlich das Euro League Finale im eigenen Stadion gegen Fulham vergeigt, kein Internationales Geschäft im nächsten Jahr droht, da kann sich der neue Trainer gleich mal mit Sparmaßnahmen herumplagen. Gratulation. Schade nur. der vierte CL Startplatz hätte der Bundesliga gut getan. An der Tabellenspitze geht es enger zu denn je. CL-gestresste Bayern stolpern gegen die Fohlen vom Bökelberg zu einem 1:1, Schalke erkämpft sich gegen die Hertha ein Last-Minute 1:0. Wer sieht wie die Hertha ihre Chancen vergeigt sieht sich genötigt ihr den Abstieg zu wünschen, aber dadurch den Schalkren (und mit diesem Sieg) die Meisterschaft? Wär das nicht zu früh? Sind sie nach 50 Jahren wirklich bereit für die Meisterschaft? Haben sie einen Balkon am Rathaus? Randnotiz: am Tag nach dem letzten Spieltag sind in Deutschlands stärkstem Bundesland (NRW) Wahlen, und in diesem liegt Schalke (Gelsenkirchen). Und einige Kommunal-Politiker machen sich jetzt Gedanken, dass es vielleicht gar nicht so gut wäre wenn Schalke die Meisterschaft gewinnen würde, denn aufgrund des übermässigen Feierns würde es wohl keiner am nächsten Tag zur Wahl schaffen. Köstlich. Aber gut, dann halt warten bis Meisterfeier nicht auf Wahl fällt. Dürfte wohl in 50 Jahren der Fall sein. Auch hier, Glückwunsch schon mal vorab. Auf den hinteren Plätzen findet ein Gerangel um die Plätze im Internationalen Geschäft statt: starke Werderaner, beeindruckende Stuttgarter als bestes Team der Rückrunde. Nun, seit Hitzeld und Favre wissen alle, dass Schweizer Trainer nicht die schlechtesten sind. Alle bis auf die Hertha halt. Dann sind da noch die Leverkusener, leider am absteigenden Ast seitdem Tante Käthe im Doppelpass das Festhalten an alten Zielen verkündet hat, und die waren Uefa Cup. Nochmal Glückwunsch. Könnt ja noch klappen. Dortmund im Klopp-Rausch gilt als Geheim-Favorit auf Platz 3... Und der Abstiegskampf: runter gehen Hertha (seit Monaten unterirdisch), Hannover (seit Wochen unterirdisch) und Bochum (seit Tagen kopflos und eben noch schnell den Trainer gefeuert, nur weil der sich mit Louis van Gaal verglichen hat. Kann man ihm da wirklich böse sein?)
In der Kicker Manager Liga geht es dafür - ähnlich wie in der Bundesliga - enger zu denn je: harri, seit Wochen Tabellenführer, wurde am letzten Spieltag von Altmeister Boki überholt. Und dicht auf den Fersen der beiden ist Titelverteidiger Ente. Stand aktuell: Boris 1085, Harri 1082, Ente 1071. Dazu muss man aber wissen, dass Boki nur einem glücklichen Umstand seine knappe Führung zu verdanken hat: aus Angst mit schlechten Hoffenheimern wieder einzufahren wurde Salihovic auf die Bank gesetzt, Kaplan von Leverkusen dafür eingewechselt, nach dem Motto: Besser null als Minus. Das der besagte Kaplan zum zweiten Mal in der Saison auf den Platz darf, ncoh dazu sein zweites Tor schiesst und eines auflegt, konnte keiner ahnen. Ergebnis: 16 Punkte. Und so kommt man dann zur Tabellenführung... Viel Glück für die restlichen Spieltage und gute Unterhaltung.
ich krieg hautausschlag, was ist denn das für ein sch*"*"* spieltag gewesen? verdammte axt...
- wieso lässt der schaaf-kopf den marin nicht spielen? hat man worte... - hoffenheim und compper, da fällt dir nix mehr ein - warum lässt der alte greis in leverkusen den kaplan nicht von anfang an ran nachdem er letzte woche der beste spieler war? und warum spielt die dumme werks-elf so einen scheiss zusammen? nur noch von der hertha und ihrem scheiss zu toppen... - die zwetschge in wolfsburg ist auch nur noch dörrobst, peinlich.
und dann ein blick auf die top 11 des tages, sage und schreibe 3 hannovernaer. sagt alles... dürfte wohl die mit abstand billigste top11 des tages in dieser saison sein
es bleibt spannend. ente hat die tabellenführung übernommen (wie angekündigt), harri einen punkt dahinter, meine wenigkeit 13 punkte dahinter. aber schluss ist ja bekanntlich erst wenn schluss ist.
punkte auf der bank: ente mit 13 punkten (butscher4, schürrle 9) und harri sogar 20 (schwegler 12, schmelzer 8 ). ich jarolim mit 2. von dem her ist es ja noch gut gelaufen für mich...
Damit ist es also amtlich, zum ertsen Mal in der Geschichte der SF Kicker BundesligaManager Liga kann ein Manager den Titel erfolgreich verteidigen.
Was für ein Herzschlagfinale. Während in der realen Liga es nur noch im Abstiegskampf spannend war, wurde in der SF Manager Liga noch erbittert um den Titel gekämpft. Vor diesem Spieltag führte Ente mit einem Punkt Vorsprung auf Platz 2 und konnte am Ende die Führung verteidigen: souverän mit 43 Punkten zwar nicht Tagessieger (David mit 53 Punkten), aber auf Platz 3 genug Punkte gesammelt um souverän den Titel zu verteidigen.
Gratulation Ente, starker Endspurt. Der die ganze Saison dominierende Harri konnte am letzten Spieltag (30 Punkte, Platz 15) nicht mehr zurückschlagen und muss sich mit dem Titel "Meister der Herzen" begnügen. Auf Platz 3 landet Boki (Tagesergebnis Platz 13 mit 31 Punkten), der eine konstante Saison spielte, aber am Schluss nichts mehr zuzusetzen hatte um in den Titelkampf eingreifen zu können.
Die SF Liga landet auf Platz 5965. Immerhin, bei 12.681 Ligen ein achtbarer Platz im vorderen Mittelfeld.
Jetzt (und nach dem Berlin Wochenende) geht es ab in den verdienten Urlaub. Bayern Fans werden noch 2 x jubeln müssen ehe es dann zur WM geht und im Spätsommer das Manager Spiel mit der neuen Bundesliga Saison seine Fortsetzung findet. Ankündigung und Infos rechtzeitig hier im Forum.